Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum Shopkostenlose Abholung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Verkaufs-, Liefer- Fertigungs- und Reparaturbedingungen (im Folgenden kurz AGB)
gelten für Verträge zwischen Handwerksbetrieb
Stoffkunst & Polsterwerk, vertreten durch die Geschäftsführerin
Frau Theresa Kuhlmann
Maxstr. 10
97346 Iphofen
info@stoffkunst-polsterwerk.com
Telefon 09323 – 8774391
und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer).
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende bzw. ergänzende Bedingungen des Kunden werden
nicht anerkannt.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend
weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13
BGB
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
handelt, § 14 BGB.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht in bestimmten gesetzlich geregelten Fällen ein Widerrufsrecht zu. In diesem Fall belehren wir Sie hierüber gesondert.
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
Ist der Kunde Unternehmer, gilt daneben folgendes:
• Die gelieferte Ware bleibt Eigentum von Stoffkunst & Polsterwerk bis zur Erfüllung sämtlicher Stoffkunst & Polsterwerk gegen den
Kunden zustehender Ansprüche, auch wenn die einzelne Ware bezahlt worden ist.
• Der Unternehmerkunde ist befugt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb an Dritte weiter zu veräußern, wenn sichergestellt wird, dass die Zahlung an Stoffkunst & Polsterwerk erfolgt und dass das Eigentum
auf den Dritten erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat.
• Der Unternehmerkunde kann seinerseits unter Eigentumsvorbehalt weiterveräußern, ohne dass hierdurch
das vorbehaltene Eigentum auf den Dritten übergeht.
• Der Unternehmerkunde darf ohne Zustimmung von Stoffkunst & Polsterwerk, die Vorbehaltsware nicht verpfänden
oder diese zur Sicherung übereignen. Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Unternehmerkunden erfolgt ausschließlich im Namen und im Interesse von Stoffkunst & Polsterwerk. Bei Pfändungen,
Beschlagnahmen oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter hat der Unternehmerkunde Stoffkunst & Polsterwerk unverzüglich zu benachrichtigen.
• Der Unternehmerkunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware einschließlich aller Nebenrechten bereits jetzt in voller Höhe im Voraus sicherungshalber an Stoffkunst & Polsterwerk ab, die diese
Abtretung annimmt. Bis auf Widerruf und solange sich der Unternehmerkunde nicht in Verzug befindet, ist
der Unternehmerkunde berechtigt, die Stoffkunst & Polsterwerk abgetretenen Forderungen selbst einzuziehen; er ist
jedoch nicht berechtigt, über sie in anderer Weise, z. B. durch Abtretung, zu verfügen.
• Auf Verlangen von Stoffkunst & Polsterwerk hat der Unternehmerkunde die Forderungsabtretung dem betreffenden
Abnehmer bekannt zu machen und Stoffkunst & Polsterwerk die zur Geltendmachung ihrer Rechte gegen den Abnehmer erforderlichen Unterlagen, z. B. Rechnungen, auszuhändigen und die erforderlichen Auskünfte zu erteilen. Stoffkunst & Polsterwerk wird die ihr zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden nach Wahl von Stoffkunst & Polsterwerk freigeben, soweit deren Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20% übersteigt.
ALLGEMEINE FERTIGUNGS- UND MONTAGEBEDINGUNGEN
Es gelten die Regelungen unter III dieser AGB entsprechend, wenn nachfolgend keine abweichende Vereinbarung
getroffen wurde. Die Bedingungen gelten nicht, wenn Fertigungen im Rahmen von Mängelansprüchen des Vertragspartners ausgeführt werden.
Workshops
Anmeldung Polsterkurs:
Eine Anmeldung zum Workshop muss ca. zwei Wochen vor Workshop-Beginn erfolgt sein, damit gewährleistet wird, dass das vom Teilnehmer ausgesuchte Material rechtzeitig geliefert wird. Eine Teilnahme kann über unseren Online-Shop unter www.stoffkunst-polsterwerk.com in der Kategorie Workshops gebucht werden oder direkt in unserem Ladengeschäft.
Sollte ein Workshop ausgebucht sein, könnt Ihr Euch auf die Warteliste setzen lassen.
Materialbestellung:
Der Workshopteilnehmer/ Die Workshopteilnehmerin ist dazu angehalten, mind. 10 Tage vor Kursbeginn das Material bei uns auszuwählen. Ansonsten können wir eine termingerechte Lieferung zum Kurstag nicht gewährleisten. Sollte eine Materialbestellung die ausgewählte Kursvariation übersteigen, so ist die Differenz nach zu zahlen.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt für alle Workshops ist die Werkstatt des Ladenlokals „Stoffkunst & Polsterwerk“ in der Maxstraße 10, 97346 Iphofen.
Rücktrittsbedingungen:
Bei Absage/Rücktritt eines Teilnehmers ist „Stoffkunst & Polsterwerk“ berechtigt, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Diese beträgt 50% der Workshop-Gebühr bei einer Absage bis zwei Woche vor Kursbeginn. Bereits bestelltes und bezahltes Material ist Kundeneigentum. Danach beträgt die Gebühr 100% der Schulungsgebühr oder es muss ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt werden. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers kann ebenfalls keine Rückerstattung der Gebühr erfolgen. Eine Absage muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Wir bitten um Verständnis.
Workshop Ausfall:
Sollten Umstände wie z.B. Krankheit der Dozentin, zu geringe Teilnehmerzahl oder nicht vorhersehbare Dinge dazu führen, dass der Workshop ausfallen muss, werden die Teilnehmer informiert und die volle bereits entrichtete Anmeldegebühr wird erstattet. Eine Entschädigung kann nicht gezahlt werden.
Haftung:
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Stoffkunst & Polsterwerk ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Nach Entstehen einer Streitigkeit zwischen Stoffkunst & Polsterwerk und einem Verbraucher-Kunden, die nicht durch
Verhandlungen mit dem Verbraucher-Kunden, zum Beispiel im Rahmen unseres Kundenbeschwerdesystems beigelegt werden konnte, können Verbraucher-Kunden grundsätzlich die für allgemeine Verbraucherprobleme zuständige Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. kontaktieren.
KONTAKT:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8,
77694 Kehl am Rhein
mail@verbraucher-schlichter.de
Telefon: 07851 / 795 79 40
Fax: 07851 / 795 79 41
GELTENDES RECHT, KONTAKT
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Theresa Kuhlmann
Stoffkunst & Polsterwerk
Maxstraße 10
97346 Iphofen
www.stoffkunst-polsterwerk.com
Info@stoffkunst-polsterwerk.com
09323/8774391